- Amtfrau
- Ạmt|frau\• Amtfrau / AmtmänninDie weibliche Entsprechung zu »Amtmann« lautet Amtfrau oder Amtmännin. In der Anrede kann man also wahlweise Frau Amtfrau oder Frau Amtmännin verwenden.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Amtfrau, die — Die Amtfrau, plur. die en. 1) Im gemeinen Leben zuweilen die Gattinn eines Amtmannes, die Amtmänninn. 2) In den Nonnenklöstern, eine Nonne, welche ein gewisses Amt in dem Kloster verwaltet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Amtfrau — Ạmt|frau 〈f. 18〉 Beamtin des gehobenen Dienstes in Verwaltung od. Justiz, Beamtin der Bezirksverwaltung; Sy Amtmännin * * * Ạmt|frau, die: 1. Beamtin des gehobenen Dienstes (über der Oberinspektorin). 2. (österr.) Leiterin des Gemeindeamtes (im… … Universal-Lexikon
Gehobener Dienst — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. Verwaltungsdienst), ferner in die Laufbahnen… … Deutsch Wikipedia
Amtsrat — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
JAfr — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
Justizamtsrat — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
Justizoberamtsrat — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
Kommissaranwärter — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
Oberamtsrat — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia
Polizeikommissaranwärter — Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. allgemeine Verwaltung oder Polizei), ferner in die… … Deutsch Wikipedia